
We are searching data for your request:
Upon completion, a link will appear to access the found materials.
Der einfachste Weg, um Fettleibigkeit zu diagnostizieren, ist Berechnung des Body Mass Index, auch bekannt als BMI (Body Mass Index). Dieser Faktor kann nach einer einfachen Operation ermittelt werden - das Gewicht sollte durch die angegebene Höhe in Metern geteilt und auf das Quadrat angehoben werden. Wenn die Anzahl 30 oder mehr beträgt, bedeutet dies Fettleibigkeit.
Wie wirkt sich Übergewicht auf die Fruchtbarkeit einer Frau aus?
Die Entwicklung von Übergewicht führt unter anderem dazu bei Kohlenhydratstörungen, die für das reibungslose Funktionieren der Eierstöcke verantwortlich sind. Das Ergebnis solcher Veränderungen kann eine Abnahme der Regelmäßigkeit des Eisprungs und eine Zunahme der Häufigkeit anovulatorischer Zyklen sein. Darüber hinaus übermäßiges Körpergewicht erhöht die Wahrscheinlichkeit der Entwicklung eines Syndroms der polyzystischen Eierstöcke - eine Krankheit, die eine der häufigsten Ursachen für Unfruchtbarkeit bei Frauen ist.
Adipositas und Schwangerschaftskomplikationen
Übergewichtige Frauen haben viel häufiger postpartale oder schwangere Komplikationen. Übergewicht kann unter anderem zur Entwicklung von beitragen Beschwerden wie Schwangerschaftsdiabetes, Bluthochdruck, Präeklampsie oder Thrombose. Das Gewicht der Mutter kann auch einen direkten Einfluss auf die Gesundheit des Fötus haben - die meisten Fehlgeburten und die Geburt toter Kinder werden genau bei Frauen registriert, die an Adipositas oder schwerem Übergewicht leiden. Bei Menschen mit übermäßigem Körpergewicht ist die Wahrscheinlichkeit einer Kaiserschnitt- oder künstlichen Entbindung ebenfalls sehr viel höher.
Wie wirkt sich überschüssiges Körperfett auf die männliche Fruchtbarkeit aus?
Die Entwicklung von Fettleibigkeit kann die Spermienparameter erheblich beeinflussen. Laut Fachleuten ist das Ejakulat von Menschen mit normalem BMI wertvoller, weil es eine größere Anzahl von Spermien enthält - außerdem weisen sie eine höhere Mobilität auf. Klinische Studien zeigen, dass durchschnittlich 18,6 Millionen mobile Spermien im Samen eines Mannes gefunden werden, der ein optimales Körpergewicht beibehält, während das fettleibige menschliche Ejakulat nur 0,7 Millionen enthält.
Die Abnahme der Qualität der produzierten Spermien ist auf hormonelle Störungen zurückzuführen. Der Prozess der Umwandlung von Testosteron in Östrogene findet im Fettgewebe statt. Männer mit übermäßigem Körpergewicht leiden daher häufig unter Störungen im Verhältnis zwischen männlichen und weiblichen Geschlechtshormonen. Ein weiterer Faktor, der die Qualität des Ejakulats bei adipösen Männern beeinflusst, ist der Anstieg der Hodentemperatur. Die optimale Temperatur dieses Organs spielt eine Schlüsselrolle bei der Produktion gesunder und starker Spermien.
Sind Fruchtbarkeitsprobleme dauerhaft?
Fruchtbarkeitsstörungen bei übergewichtigen oder fettleibigen Menschen sind nicht dauerhaft. Studien zeigen, dass ein Gewichtsverlust von 5% die Wahrscheinlichkeit einer Schwangerschaft signifikant erhöht. Das Abnehmen von Übergewicht kann sich positiv auf den Verlauf des Menstruationszyklus auswirken und die Qualität des Ejakulats verbessern.