
We are searching data for your request:
Upon completion, a link will appear to access the found materials.
Müssen Sie neue Kuscheltiere waschen?
Während es natürlich ist, einen Beißring oder eine Rassel zu waschen und zu verbrennen, bevor man sie einem Säugling gibt, ist es nicht für jeden selbstverständlich, einen neu gekauften Teddybär in die Waschmaschine zu werfen. Auf der Verpackung vieler Rasseln finden sich Hinweise zum Waschen und Verbrennen. Sie werden keine ähnlichen Tipps für Maskottchen finden. Also, was ist zu tun? Einen Teddybären waschen, der an einem Geschäft riecht?
Es ist schwierig, sich eindeutig zu entscheiden. Es lohnt sich ja und nein zuzuhören. Zunächst lohnt es sich, einen neuen Teddybären zu waschen, denn wir wissen nie, wer und mit welchen Händen die Spielzeuge im Laden berührt hat. Kuscheltiere liegen oder stehen "locker" in Regalen, sie werden selten in Schutzverpackungen aufbewahrt, daher kann ihr weiches Material voller verschiedener Bakterienarten sein. Aus diesem Grund ist es empfehlenswert, wiederverwendbare Windeln, Unterwäsche und Kleidung vor dem Gebrauch zu waschen und auch ausgestopfte Tiere zu waschen.
Eine ähnliche Vorsicht ist jedoch nicht nur bei Kindern, sondern auch bei Erwachsenen geboten. Vor dem ersten Gebrauch wird empfohlen, Unterwäsche und Handtücher zu waschen, dh alle Dinge, die in direkten Kontakt mit der Haut kommen.
Gibt es Argumente dafür, dass das Waschen neuer Kuscheltiere übertrieben ist? Ja, solche Stimmen tauchen auch auf. Das Hauptargument ist "Nein" für die Erziehung von Kindern unter sterilen Bedingungen. Nach Meinung vieler Menschen ist es auch sinnlos, neue Bären zu waschen, wenn ältere Kinder mit ihnen spielen sollen.
Wann Kuscheltiere waschen?
Natürlich liegt die Entscheidung darüber, wann und wie oft ausgestopfte Tiere gewaschen werden sollen, bei jedem Elternteil. Es lohnt sich jedoch, über das Waschen nachzudenken, wenn:
- ein Stofftier bekommt ein Baby,
- das Spielzeug ist leicht zu waschen,
- ein kleines Kind bekommt ein Spielzeug, das bis dahin im Keller lag, auf dem Dachboden,
- Spielzeug braucht objektiv gesehen Erfrischung.
Wie wasche ich Kuscheltiere?
Kuscheltiere werden am besten mit dem Programm "Handwäsche" in der Maschine gewaschen. Die sicherste Temperatur liegt bei 30 Grad, in den meisten Fällen sind aber auch 40-60 Grad möglich. Wenn Sie befürchten, dass das Spielzeug beschädigt wird, sollten Sie es in einer speziellen Tasche in die Waschmaschine werfen.
Zum Waschen von Kuscheltieren, insbesondere wenn es sich um Spielzeug eines Säuglings oder Kleinkindes handelt, Es lohnt sich, ein für kleine Kinder entwickeltes hypoallergenes Pulver zu verwenden. Dann gut Trocknen Sie das Spielzeug im Trockner, ohne es direktem Sonnenlicht auszusetzen. Der letzte Schritt ist das sorgfältige Kämmen.
Das systematische Waschen von Spielzeug ist besonders wichtig für Kinder, die an Allergien und Asthma leiden.